Bestellstatus-Updates per E-Mail senden

Wenn du Bestellungen bestätigst oder versendest, können deine Kunden automatisch eine E-Mail erhalten, die zu ihrer Bestellstatusseite führt. Führe die folgenden Schritte aus, um automatisch einen Link zur Bestellstatusseite in Versand- und Bestell-E-Mails hinzuzufügen.

Schritt 1: Richte deine E-Mail-Vorlagen ein

E-Mail-Vorlagen legen fest, welche Informationen an Kunden gesendet werden. Du kannst die Standard-E-Mail-Vorlagen von Shopify oder benutzerdefinierte E-Mail-Vorlagen verwenden. Die folgenden E-Mail-Vorlagen können einen Link zur Bestellstatusseite enthalten:

  • Bestellbestätigung
  • Versandbestätigung
  • Versandaktualisierung

Um diese E-Mails so einzurichten, dass sie auf die Bestellstatusseite deiner Kunden verweisen, wähle die Option aus, die dich am besten beschreibt:

Ich habe meine Bestellbestätigung oder meine Lieferung-E-Mail-Vorlagen nicht angepasst.

Wenn du die Standardvorlagen von Shopify verwendest, enthalten deine E-Mail-Vorlagen automatisch einen Link zur Bestellstatusseite deines Kunden.

Um eine Trackingnummer hinzuzufügen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Füge deinen Bestellungen Trackingnummern hinzu. Der Bestellstatus-Link wird automatisch per E-Mail an deine Kunden gesendet, wenn du Bestellungen mit Trackingnummern aktualisierst.

  2. Überprüfe die Funktionalität.

Ich bin mir nicht sicher, ob meine E-Mail-Vorlagen angepasst wurden.

Wenn du nicht sicher bist, ob du oder ein Mitarbeiter deine E-Mail-Vorlagen angepasst hat, kannst du dies so überprüfen:

  1. Klicke im Abschnitt E-Mail-Vorlagen auf die E-Mail-Vorlage Bestellbestätigung. Wenn du eine E-Mail-Vorlage angepasst hast, befindet sich unten auf der Vorlagenseite die Schaltfläche Standard zurücksetzen.

  2. Wiederhole diese Schritte für die E-Mail-Vorlagen Versandbestätigung und Versandaktualisierung.

Ich habe meine E-Mail-Vorlagen angepasst

Da du deine Vorlagen für Bestellbestätigung, Lieferbestätigung oder Versandaktualisierungs angepasst hast, kann Shopify in den E-Mails keinen Link zur Bestellstatusseite hinzufügen.

Um einen Link zur Bestellstatusseite in einer benutzerdefinierten E-Mail-Vorlage hinzuzufügen, führe einen der folgenden Schritte aus:

Bestellstatus-URL manuell zu deinen E-Mail-Vorlagen hinzufügen

Um sicherzustellen, dass deine Bestell- und Versand-E-Mails den URL-Link zum Bestellstatus für deine Kunden enthalten, kannst du den Vorlagen für Versandbestätigung, Versandaktualisierung und Bestellbestätigung einen Liquid-Code hinzufügen.

Schritte

  1. Klicke auf die Vorlage, die du bearbeiten möchtest, um sie im Online-Editor zu öffnen.

  2. Suche den folgenden Abschnitt, falls vorhanden:

For shipping status on these items:
{% for tracking_url in fulfillment.tracking_urls %}
  {{ tracking_url }}
{% endfor %}
If that code does not exist, then add the code in step 4 wherever you want the link to appear in your emails.
  1. Ersetze es durch folgendes:
Track the status of your order: {{ order_status_url }}.
You can change this message to fit your brand. The only requirement is to copy (`ctrl` + `C` on a PC or `command` + `C` on a Mac) and paste (`ctrl` + `V` on a PC or `command` + `V` on a Mac) the `{{ order_status_url }}` code exactly as it appears here.

Schritt 2: Füge einer Bestellung eine Trackingnummer hinzu

Nachdem deine E-Mail-Vorlagen eingerichtet wurden, um einen Link zur Bestellstatusseite zu senden, musst du deinen Bestellungen Trackingnummern hinzufügen.

Schritt 3: Teste die Funktionalität

Nachdem du deine Bestellstatus-E-Mails eingerichtet hast, teste deine Checkout-Erfahrung, indem du eine Testbestellungaufgibst. Dies ist wichtig, wenn du dem Feld zusätzliche Skripte oder benutzerdefinierten Code aus einer Drittanbieter-App hinzugefügt hast.

Schritte

  1. Befolge die Anweisungen für das Aufgeben einer Testbestellung. Verwende beim Checkout deine E-Mail-Adresse und wähle einen unterstützten Versanddienstleister aus.
  2. Führe im Shopify-Adminbereich die Bestellung aus und füge eine Trackingnummer hinzu.

Wenn du eine Drittanbieter-App verwendest und etwas Ungewöhnliches bemerkst, könnte ein Konflikt mit benutzerdefiniertem Code aus einer Drittanbieter-App vorliegen. Wende dich an den App-Entwickler, um das Problem zu beheben. Du findest dessen Informationen, indem du im Shopify App Store nach dem Namen der App suchst.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen