Kabelloser Star Micronics TSP143IIIBI Bluetooth-Belegdrucker
Auf dieser Seite
- Anforderungen
- Wo kann ich den kabellosen Bluetooth-Belegdrucker kaufen?
- Papier für deinen kabellosen Bluetooth-Belegdrucker
- Bluetooth-Drucker anschließen
- Den kabellosen Bluetooth-Belegdrucker mit deinem Gerät koppeln und verbinden
- Automatische Verbindung deaktivieren
- Auto-Connect aktivieren
- Nachdem du den kabellosen Bluetooth-Quittungsdrucker mit deinem Gerät verbunden hast
- Dein Gerät und den Belegdrucker entkoppeln
- Belegdrucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
- Einschränkungen bei der Verwendung von Star Micronics TSP100IIIBI Bluetooth wireless Belegdrucker
- Fehlerbehebung beim Star Micronics TSP143IIIBI
Anforderungen
Um diese Hardware mit deinem Shopify-Shop zu verwenden, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Du brauchst das komplett neue Shopify POS
- Du benötigst ein kompatibles iPad mit iOS 13 oder höher, ein iPhone mit iOS 13 oder höher oder ein kompatibles Android-Gerät mit Version 7.0 (Nougat) oder höher.
Wo kann ich den kabellosen Bluetooth-Belegdrucker kaufen?
Der drahtlose Star Micronics TSP143IIIBI Bluetooth-Belegdrucker ist in unterstützten Ländern im Shopify-Hardware-Shop erhältlich.
Papier für deinen kabellosen Bluetooth-Belegdrucker
Alle Bonrollen aus Thermopapier funktionieren mit diesem Drucker, wenn das Papier die folgenden Spezifikationen erfüllt:
Breite | 80 mm Standard |
Dicke | Zwischen 0,053 mm und 0,085 mm |
Rollendurchmesser | Bis zu 83 mm |
Wie du Papier in den Belegdrucker einlegst, erfährst du im Hardware-Handbuch des Herstellers.
Bluetooth-Drucker anschließen
Bevor du deinen Bluetooth-Drucker verwenden kannst, musst du ihn an die Stromversorgung anschließen.
Schritte:
Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die Rückseite des Belegdruckers.
Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine Steckdose.
Schalte den Drucker ein. Die Anzeige Ready (Bereit) leuchtet blau. Die Anzeige ERROR (FEHLER) blinkt rot, wenn kein Papier eingelegt ist.
Wenn Papier eingelegt ist, wird ein Diagnosebericht gedruckt.
Danach kannst du den Drucker mit deinem Gerät koppeln.
Den kabellosen Bluetooth-Belegdrucker mit deinem Gerät koppeln und verbinden
Beim Koppeln wird eingestellt, dass sich die Geräte gegenseitig erkennen und miteinander verbunden sind. Dadurch können die gekoppelten Geräte in Zukunft eine Verbindung herstellen, ohne dass die Authentifizierungen erneut durchgeführt werden müssen.
Beim kabellosen Star Micronics TSP143IIIBI Bluetooth-Belegdrucker (Modellnummer TSP143IIIBI) ist die automatische Verbindung bereits vorab aktiviert. Deshalb wird nach dem Koppeln des Druckers mit deinem Gerät die Bluetooth-Verbindung jedes Mal automatisch hergestellt, wenn du den Drucker einschaltest und er sich in Reichweite deines Geräts befindet.
Schritte:
Tippe in der Shopify POS-App auf ≡ > Einstellungen > Hardware einrichten.
Tippe auf Belegdrucker > Bluetooth.
Schalte den Drucker ein und lege das Belegpapier ein.
Aktiviere den Kopplungsmodus.
Halte die Kopplungstaste 5 Sekunden lang gedrückt oder bis die Lichter neben der KOPPLUNGSTASTE grün blinken.
Wähle in der Shopify POS-App den Drucker aus der Liste aus.
Automatische Verbindung deaktivieren
Der Bluetooth-Belegdrucker TSP100IIIBI wird standardmäßig mit aktivierter automatischer Verbindung ausgeliefert. Aus diesem Grund stellt ein gekoppelter Drucker automatisch eine Verbindung her, wenn er eingeschaltet ist und sich in Reichweite des Geräts befindet, mit dem er gekoppelt wurde.
Wenn du nicht möchtest, dass der gekoppelte Drucker bei jedem Einschalten automatisch eine Verbindung herstellt, musst du die automatische Verbindung deaktivieren. Ein Grund für das Deaktivieren der automatischen Verbindung ist die Verwendung mehrerer Geräte mit einem einzigen Drucker.
Schritte:
Stelle sicher, dass dein Drucker mit deinem Gerät gekoppelt ist.
Laden Sie im Apple App Store die von Star Micronics entwickelte App TSP100III Utility herunter.
Öffnen Sie die App TSP100III Utility und tippen Sie im Abschnitt Selected device (Ausgewähltes Gerät) auf Unselected state (Status nicht ausgewählt).
Wähle den Belegdrucker im Bildschirm Gerät auswählen aus und tippe auf Anwenden. Der Belegdrucker trägt den Namen TSP143IIIBI oder ähnlich.
Tippen Sie im Abschnitt Configuration (Konfiguration) auf Bluetooth settings (Bluetooth-Einstellungen).
Deaktiviere die Option Automatische Verbindung und tippe auf Anwenden. Tippe in der Eingabeaufforderung für die Berechtigung der neuen Kopplung auf Weiter, um die Einstellungen zu speichern.
Öffne die Einstellungen des iPad.
Tippe auf die Menüoption Bluetooth.
Tippen Sie unter Meine Geräte auf den Belegdrucker, um die Verbindung wieder herzustellen.
Stelle sicher, dass dein Drucker mit deinem Gerät gekoppelt ist.
Lade im Google Play Store die von Star Micronics entwickelte App TSP100III Utility herunter.
Öffnen Sie die App TSP100III Utility und tippen Sie im Abschnitt Selected device (Ausgewähltes Gerät) auf Unselected state (Status nicht ausgewählt).
Wähle den Belegdrucker im Bildschirm Gerät auswählen aus und tippe dann auf Anwenden. Der Belegdrucker trägt den Namen TSP143IIIBI oder ähnlich.
Tippen Sie im Abschnitt Configuration (Konfiguration) auf Bluetooth settings (Bluetooth-Einstellungen).
Deaktiviere die Option Automatische Verbindung und tippe auf Anwenden. Tippe in der Eingabeaufforderung für die Berechtigung der neuen Kopplung auf Weiter, um die Einstellungen zu speichern.
Öffne die Einstellungen deines Geräts.
Tippe auf die Menüoption Geräteverbindung.
Tippe unter Drucken auf den Belegdrucker, um die Verbindung wieder herzustellen.
Der Belegdrucker stellt keine automatische Verbindung zum Gerät mehr her. Von jetzt an musst du bei jedem Einschalten des Druckers oder Neustart des Geräts zu den Bluetooth-Einstellungen des Geräts zurückkehren (nicht zu den Einstellungen der Shopify POS-App) und den Drucker auswählen.
Auto-Connect aktivieren
Um die automatische Verbindung des Belegdruckers zu aktivieren, wiederhole die Schritte unter Automatische Verbindung deaktivieren, aktiviere jedoch die automatische Verbindung in Schritt 6.
Nachdem du den kabellosen Bluetooth-Quittungsdrucker mit deinem Gerät verbunden hast
Denke nach dem Verbinden deines Druckers an die folgenden Punkte:
- Lege ihn als Standarddrucker fest (optional)
- Drucke einen Testbeleg
- Prüfe ggf. die Verbindung zur Kassenschublade.
Dein Gerät und den Belegdrucker entkoppeln
Du kannst dein Gerät und den Belegdrucker trennen.
Schritte:
Schalte den Drucker aus.
Öffne die Einstellungen des iPad.
Tippe auf die Menüoption Bluetooth, um deine gekoppelten Bluetooth-Geräte anzuzeigen.
Tippen Sie auf das i-Symbol rechts neben dem Druckernamen und anschließend auf Dieses Gerät vergessen, um den Drucker aus Ihrer Bluetooth-Geräteliste zu entfernen.
Wischen Sie in Shopify POS im Bildschirm mit den Einstellungen für die Hardware unter Bluetooth-Belegdrucker nach links, damit die Schaltfläche Löschen angezeigt wird.
Tippe auf Löschen.
Schalte den Drucker aus.
Öffne die Einstellungen des Geräts.
Tippe auf Geräteverbindung > Drucken.
Tippen Sie auf das i-Symbol rechts neben dem Druckernamen und anschließend auf Dieses Gerät vergessen, um den Drucker aus Ihrer Bluetooth-Geräteliste zu entfernen.
Wischen Sie in Shopify POS im Bildschirm mit den Einstellungen für die Hardware unter Bluetooth-Belegdrucker nach links, damit die Schaltfläche Löschen angezeigt wird.
Tippe auf Löschen.
Belegdrucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Du kannst deinen Belegdrucker auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritte:
Suchen Sie bei ausgeschaltetem Drucker die Reset-Taste auf der Rückseite des Druckers und halten Sie die Taste mit einem Stift gedrückt.
Schalte den Drucker ein, während du die Reset-Taste gedrückt hältst. Wenn die ERROR-Anzeige blinkt, kannst du die Taste loslassen.
Warte, bis die ERROR-Anzeige nicht mehr blinkt. Um das Zurücksetzen abzuschließen, schalte den Drucker ein zweites Mal aus, warte 5 Sekunden und schalte den Drucker dann erneut ein.
Der Drucker ist jetzt vollständig zurückgesetzt und kann mit deinem Gerät gekoppelt werden.
Wenn du das Modell mit der Nummer TSP143IIIBI verwendest, bleibt die automatische Verbindung beim Zurücksetzen aktiviert, obwohl du deine Geräte erneut koppeln musst.
Einschränkungen bei der Verwendung von Star Micronics TSP100IIIBI Bluetooth wireless Belegdrucker
Shopify POS hat eine exklusive 1-zu-1-Beziehung mit Star Micronics TSP100IIIBI Bluetooth wireless Belegdrucker, was Folgendes bedeutet:
Du kannst nicht mehrere Geräte mit demselben Drucker verbinden.
Shopify POS funktioniert nicht mit mehreren Druckern gleichzeitig.
Fehlerbehebung beim Star Micronics TSP143IIIBI
Wenn du Probleme mit dem Star Micronics TSP143IIIBI hast, probiere die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus.
Schritte:
-
Überprüfen Sie, ob Sie folgende Grundvoraussetzungen erfüllen:
- Deine Shopify POS-App ist auf dem neuesten Stand.
- Das Betriebssystem deines Geräts ist auf dem neuesten Stand.
- Bluetooth ist auf deinem Gerät aktiviert.
Vergewissern Sie sich, dass das Druckerpapier korrekt eingelegt ist und dass die Statusanzeige blau leuchtet.
Setze deinen Belegdrucker auf die Werkseinstellungen zurück.
Starte den Drucker neu.
Öffne die Einstellungen des Geräts.
Tippe auf die Menüoption Bluetooth und vergewissere dich, dass der Star Micronics-Drucker als Nicht verbunden angezeigt wird.
Tippen Sie auf den Drucker, um eine Verbindung herzustellen.
Wenn der Drucker als Verbunden angezeigt wird, starten Sie ihn erneut. Wenn der Drucker eingeschaltet wird, sollte er kurz als Nicht verbunden und dann als Verbunden angezeigt werden.
Wenn sich der Drucker beim zweiten Neustart nicht automatisch verbindet, müssen Sie die automatische Verbindung aktivieren.
Teste den Drucker, indem du einen Testbeleg ausdruckst.
Wenn Sie nach der Durchführung dieser Schritte immer noch Probleme mit dem Belegdrucker haben, kontaktieren Sie den Shopify Support.