Shopify POS Go

Shopify POS Go
POS Go

Verfügbarkeit

United States Vereinigte Staaten

POS Go für Shopify POS ist ein mobiles All-in-One-POS-Gerät, das für zuverlässige, schnelle und einfache Verkäufe auf der Verkaufsfläche entwickelt wurde. Das tragbare Gerät dient als POS-Station, Barcodescanner und Kartenlesegerät, sodass du Transaktionen ohne zusätzliche Hardware verarbeiten kannst.

Anforderungen

Um POS Go zu verwenden, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • dein Shop befindet sich in den USA
  • Shopify Payments ist als Zahlungsanbieter in deinem Shop aktiviert
  • ein WPA2 WLAN-Netzwerk

Wo kann ich das POS Go kaufen?

Shopify POS Go ist nur für Händler in den USA verfügbar.

Kompatible Hardware

POS Go ist mit WLAN-Belegdruckern mit sicherer PIN und mit LAN-Belegdruckern mit Kabelverbindung kompatibel. Bluetooth wird nicht unterstützt. Informiere dich hier in der Liste der unterstützten Belegdrucker.

POS Go laden

Du kannst das POS Go mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-C-Kabel aufladen. Um das Kartenlesegerät aufzuladen, stecke den kleinen USB-Stecker in das POS Go und den großen USB-Stecker in ein Handyladegerät oder einen Computer.

Es dauert zwei bis drei Stunden, bis das POS Go mit einem Netzadapter vollständig aufgeladen ist. Wenn das POS Go vollständig geladen ist, sollte der Akku im Standby-Modus bis zu 80 Stunden halten.

Die LED-Leistungsanzeige der POS Go hat folgende Anzeigeeinstellungen:

Statusanzeige des Akkustands auf dem POS Go
LED grün Volle Gebühr
LED blau (pulsierend) Wird erhoben
LED aus 99 % - 21 % geladen
LED gelb 20 % - 10 % geladen
LED rot 9 % - 1 % geladen

POS Go ein- und ausschalten

Um das POS Go einzuschalten, drücke kurz die Ein/Aus-Taste. Die Statusanzeige leuchtet auf.

POS Go einrichten

  1. Lade das POS Go auf und schalte es ein.

  2. Wähle das Land aus, in dem du das POS Go verwendest.

  3. Wähle das WLAN-Netzwerk aus. Gib das Passwort ein, tippe auf Beitreten und tippe dann auf Verbinden. Das POS Go sucht automatisch nach Updates und wendet sie an.

Einen Verkauf mit der POS Go bearbeiten

  1. Füge Produkte zum Warenkorb des Kunden hinzu.

  2. Optional: Füge einen Kunden zum Warenkorb hinzu.

  3. Tippe im Warenkorbbildschirm auf Checkout.

  4. Fordere den Kunden auf, seine Karte aufzulegen, durchzuziehen oder einzustecken.

  5. Wenn die Transaktion erfolgreich ist, kann der Kunde seine Karte entfernen.

  6. Wähle aus, ob ein Beleg ausgestellt werden soll, und wähle die Zustellmethode aus.

Integrierten Barcodescanner verwenden

Mit dem POS Go kannst du Produkte, Bestellbelege und Geschenkgutscheine scannen. Um den integrierten Scanner zu aktivieren, drücke die linke oder die rechte Scannertaste.

Produkte scannen

Halte die linke oder rechte Scannertaste am Gerät gedrückt und richte das Gerät auf den Barcode, den du scannen möchtest. Nachdem du einen Barcode erfolgreich gescannt hast, zeigt die POS-App die Produktinformationen an und fügt den Artikel zum Warenkorb hinzu.

Du kannst mehrere identische Artikel scannen, indem du entweder einen Barcode mehrmals scannst oder einen Barcode scannst und die Anzahl mithilfe der Schaltflächen + und - manuell anpasst.

Wenn du den Preis eines Artikels prüfen möchtest, scanne den Barcode, überprüfe den Preis und tippe dann auf Warenkorb leeren, um den Artikel aus dem Warenkorb zu entfernen und die Produktinformationen zu verwerfen.

Einen Bestellbeleg scannen

Scanne den Barcode auf dem Bestellbeleg, um den Detailbildschirm der Bestellung anzuzeigen. Du kannst auch auf die Suchleiste tippen und einen Bestellbeleg scannen, um die Details anzuzeigen.

Einen Geschenkgutschein scannen, um das Guthaben zu überprüfen

Überprüfe das Guthaben eines Geschenkgutscheins, indem du den Barcode des Gutscheins scannst. Die Guthabeninformationskarte wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Um einen Geschenkgutschein im Checkout zu verwenden, wähle die Zahlungsoption Geschenkgutschein aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Automatische Updates für POS Go

Um die PCI-Anforderungen zu erfüllen, wird POS Go alle 24 Stunden automatisch neu gestartet. Derzeit ist dies standardmäßig auf 2:00 Uhr (Ortszeit) festgelegt.

Wenn das Gerät automatisch oder manuell neu gestartet wird, musst du eine Mitarbeiter-PIN eingeben, um das Gerät zu entsperren, bevor es nach Softwareaktualisierungen sucht. Wenn Updates verfügbar sind, lädt das Gerät sie automatisch herunter und installiert sie. Dir wird möglicherweise die Option angeboten, ein Update zu verschieben. Es empfiehlt sich jedoch in der Regel, Updates zu akzeptieren, damit du immer die neueste Version verwendest. Einige Updates können verschoben werden, aber um sicherzustellen, dass du die neueste Version verwendest, solltest du alle Softwareaktualisierungen akzeptieren.

Wenn der Akkustand zu niedrig ist oder das Gerät keine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen kann, zeigt POS Go einen Warnbildschirm an. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm und das Update wird fortgesetzt.

POS Go auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Ein vollständiges Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen und das Einrichten des Geräts können ca. 30 Minuten dauern.

Um das POS Go auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, stelle sicher, dass dein Gerät eingeschaltet ist, drücke dann gleichzeitig alle drei Tasten am Gerät (Ein/Aus, linke und rechte Scannertaste) und halte sie etwa fünf Sekunden lang gedrückt. Es wird ein Dialogfeld "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen bestätigen" angezeigt.

Wenn du alle drei Tasten etwa 14 Sekunden lang gedrückt hältst, wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Nachdem du das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, führe die Einrichtung erneut durch. Du musst die WLAN-Verbindung des Geräts neu konfigurieren, Updates herunterladen und dich erneut in deinem Shop einloggen.

Fehlerbehebung und bekannte Probleme

Wenn du Probleme mit deinem Gerät hast, versuche die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung. Du kannst auch ein Problem melden.

POS Go lässt sich nicht einschalten

Wenn das POS Go-Gerät nicht reagiert, wenn du die Ein/Aus-Taste drückst, um es zu aktivieren oder einzuschalten, ist der Akku wahrscheinlich vollständig leer. Schließe das Gerät einige Stunden an eine Stromquelle an, damit es aufgeladen wird. Es wird empfohlen, wenn möglich das mit deinem POS Go gelieferte USB-Kabel zu verwenden. Direkt über dem Bildschirm solltest du eine LED-Anzeige aufleuchten sehen. Wenn die LED rot leuchtet, ist der Ladestand sehr niedrig und der Akku wird gerade geladen. Andere Farben zeigen an, dass der Akkustand nicht zu niedrig ist und der Akku geladen wird oder aufgeladen ist. Wenn nach dem Anschließen keine LED leuchtet und das POS Go weiterhin nicht reagiert, versuche es mit einem anderen Ladegerät. Wenn das Gerät weiterhin nicht reagiert, melde das Problem, um Hilfe zu erhalten.

Fehlermeldung "Verbindung zum Lesegerät konnte nicht hergestellt werden"

Wenn du die Ein/Aus-Taste drückst und dein Gerät sperrst, während du eine Zahlung akzeptierst, wird nach dem Entsperren des Geräts die Fehlermeldung "Verbindung zum Lesegerät konnte nicht hergestellt werden" angezeigt. Tippe auf Zurück zu Zahlungsoptionen und wähle die gewünschte Zahlungsmethode aus, um den Zahlungsprozess fortzusetzen.

Falsche PIN-Eingabe bei der Zahlung

Wenn ein Kunde eine Karte verwendet, für die eine PIN erforderlich ist, reagiert das POS Go möglicherweise nicht mehr, nachdem die PIN drei Mal falsch eingegeben wurde. Die empfohlene Lösung ist, das Gerät neu zu starten. Um das Gerät neu zu starten, halte die Ein/Aus-Taste zwei bis drei Sekunden lang gedrückt und tippe dann auf Neu starten. Nach dem Neustart und der Eingabe deiner Mitarbeiter-PIN solltest du den Checkout fortsetzen können.

Mein Problem ist nicht aufgeführt

Wenn ein Neustart das Problem nicht gelöst hat, versuche, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen musst du die Einrichtung erneut durchführen.

Wenn du ein Problem feststellst, das nicht mit einem Neustart oder dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gelöst werden kann, melde das Problem.

Probleme melden

Wenn du ein Problem mit deinem POS Go-Gerät hast oder feststellst, dass du es häufig neu starten oder zurücksetzen musst, damit es wieder funktioniert, kannst du dem Shopify Support das Problem melden.

Öffne das POS-Menü und tippe auf Support > Fehler melden. Beschreibe das Problem kurz und tippe dann auf Senden. Der Shopify Support wird dich möglicherweise kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Wenn du aus irgendeinem Grund keinen Fehlerbericht senden kannst oder ein dringendes Problem hast, kannst du uns unter 1-844-688-4796 erreichen.

Bereit, mit Shopify zu verkaufen?

Kostenlos testen