WisePad 3-Kartenlesegerät
Das WisePad 3-Kartenlesegerät ist ein PCI-konformes Kartenlesegerät, das eine drahtlose Verbindung zu deinem iPad oder iPhone herstellt. Du kannst das WisePad 3-Kartenlesegerät verwenden, um kontaktlose und Chipkartenzahlungen mit der Shopify POS-App zu akzeptieren.
Voraussetzungen für das Kartenlesegerät
Um das WisePad 3-Kartenlesegerät zu verwenden, musst du die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- dein Shop befindet sich im Vereinigten Königreich, in Irland, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Belgien, Spanien, Australien (außer Norfolkinsel) oder Neuseeland
- Shopify Payments ist als Zahlungsanbieter in deinem Shop aktiviert
- du verwendest die Shopify POS-App
Anforderungen für Mobilgeräte für WisePad
Du musst ein kompatibles iPad oder iPhone verwenden, das iOS 12.5.1 oder höher verwendet und Bluetooth 4.2 oder höher unterstützt.
Kompatible Geräte | Beschreibung |
---|---|
iPhone | iPhone 5 oder neuer mit iOS 12.2 oder höher |
iPad Air | Generation 2 oder neuer mit iOS 12.2 oder höher |
iPad | Generation 4 oder neuer mit iOS 12.2 oder höher |
iPad mini | Generation 2 oder höher mit iOS 12.2 oder höher |
iPad Pro | Alle iPad Pro-Modelle mit iOS 12.2 oder höher |
Unterstützte Zahlungsarten
Das WisePad 3-Kartenlesegerät unterstützt die folgenden Zahlungsarten:
- Visa
- Mastercard
- American Express
- EFTPOS-Karten mit Co-Branding (nur Australien)
- Apple Pay
- Google Pay
Das WisePad 3-Kartenlesegerät unterstützt sowohl die Chip- als auch die PIN-Verifizierung sowie die kontaktlose Kartenverifizierung. Das Durchziehen der Karte wird nicht unterstützt (Magnetstreifen).
Hier kannst du das WisePad 3-Kartenlesegerät kaufen
Das WisePad 3-Kartenlesegerät ist nur im Shopify-Hardware-Shop im Vereinigten Königreich, in Irland, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Belgien, Spanien, Australien (außer Norfolkinsel) und Neuseeland verfügbar.
Das WisePad 3-Kartenlesegerät ist regional gesperrt und kann nur zur Verarbeitung von Transaktionen in unterstützten Ländern in Europa oder Asien-Pazifik verwendet werden. Dies hängt außerdem davon ab, in welchem Land es gekauft wurde. Wenn du beispielsweise dein WisePad 3-Kartenlesegerät in Deutschland erworben hast, kannst du dieses WisePad in anderen unterstützten europäischen Ländern verwenden, wie z. B. in Irland, aber nicht in Australien, da es sich innerhalb der Asien-Pazifik-Region befindet.
Unterstützte Länder | WisePad 3-Region |
---|---|
Vereinigtes Königreich | Europa |
Irland | Europa |
Deutschland | Europa |
Niederlande | Europa |
Dänemark | Europa |
Belgien | Europa |
Spanien | Europa |
Australien | Asien-Pazifik |
Neuseeland | Asien-Pazifik |
WisePad 3-Kartenlesegerät ein- und ausschalten
Um das WisePad 3-Kartenlesegerät ein- oder auszuschalten, drücke den Ein-/Ausschaltknopf. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet die Statusanzeige auf. Wenn du das Kartenlesegerät bereits mit deinem POS-Gerät gekoppelt und verbunden hast, stellt das Kartenlesegerät automatisch wieder eine Verbindung zum Gerät her.
WisePad 3-Kartenlesegerät aufladen
Du kannst das WisePad 3-Kartenlesegerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel aufladen. Um das Kartenlesegerät aufzuladen, stecke den kleinen USB-Stecker in das Kartenlesegerät und den großen USB-Stecker in ein Handyladegerät oder einen Computer.
Das WisePad 3-Kartenlesegerät braucht 3–4 Stunden, bis es vollständig aufgeladen ist. Nachdem das Kartenlesegerät vollständig aufgeladen ist, sollte der Akku etwa für 500–600 Transaktionen reichen. Wir empfehlen, das Kartenlesegerät täglich aufzuladen, um zu gewährleisten, dass es immer bereit ist, Transaktionen zu verarbeiten. Du kannst den verbleibenden Ladestand des Kartenlesegeräts auf dem WisePad überprüfen, indem du auf das Batteriesymbol in der oberen rechten Ecke des Anzeigebildschirms schaust.
WisePad 3-Kartenlesegerät mit deinem POS-Gerät koppeln und verbinden
Damit du das WisePad 3-Kartenlesegerät mit Shopify POS verwenden kannst, musst du das Kartenlesegerät über Shopify POS mit deinem Gerät koppeln. Nachdem das Kartenlesegerät und das Gerät gekoppelt wurden, stellt das Kartenlesegerät automatisch eine Verbindung zum Gerät her, wenn beide eingeschaltet sind und sich in Reichweite voneinander befinden.
Schritte:
Drücke kurz die Ein/Aus-Taste, um das Lesegerät einzuschalten.
Tippe in Shopify POS auf ≡ > Einstellungen > Hardware einrichten.
Tippe auf Kartenlesegerät.
Tippe auf der Seite Lesegerät auswählen auf WisePad 3.
Wenn das Kartenlesegerät unter Verfügbare Kartenlesegeräte angezeigt wird, tippe daneben auf Verbinden.
WisePad 3-Kartenlesegerät von deinem POS-Gerät entkoppeln
Du kannst das WisePad 3-Kartenlesegerät immer nur mit einem Gerät verwenden. Wenn du das Kartenlesegerät mit einem anderen Gerät verwenden möchtest, musst du es zunächst vom aktuellen Gerät trennen.
Schritte:
Tippe in Shopify POS auf ≡ und anschließend auf Einstellungen.
Tippe auf Verwendete Hardware verwalten.
Tippe auf den Namen des verbundenen Kartenlesegeräts.
Tippe auf Kartenlesegerät vergessen.
Spracheinstellung auf dem WisePad 3-Kartenlesegerät ändern
Du kannst die Sprache für das WisePad 3-Kartenlesegerät auswählen. Die Sprachoptionen in den Einstellungen sind pro Region vorab festgelegt und variieren daher je nach Land.
Schritte:
Drücke auf die Ein-/Aus-Taste.
Drücke dreimal den Abwärtspfeil, um das Sprachmenü zu öffnen.
Drücke auf die Eingabetaste, um deine Sprachauswahl auszuwählen.
Zahlungen mit dem WisePad 3-Kartenlesegerät annehmen
Du kannst das WisePad 3-Kartenlesegerät verwenden, um Chip- und PIN-Zahlungen oder kontaktlose Zahlungen anzunehmen.
Kontaktlose Zahlungen können auf Käufe unter einem bestimmten Betrag begrenzt sein, je nach Zahlungsart oder dem Land, in dem dein Unternehmen ansässig ist. Um Käufe mit größeren Beträgen zu tätigen oder wenn dein Kunde sein Limit für kontaktlose Zahlungen überschritten hat, muss dein Kunde die Karte einstecken und die PIN eingeben.
Schritte:
Tippe in Shopify POS auf Checkout. Wenn das WisePad 3-Kartenlesegerät verbunden und bereit ist, wird die Option Karte auflegen oder einstecken angezeigt.
Fordere den Kunden auf, seine Karte aufzulegen oder einzustecken. Der Chip sollte nach oben zum Shopify-Logo zeigen.
Wenn die Transaktion erfolgreich ist, kann der Kunde seine Karte entfernen.
Wähle aus, ob ein Beleg ausgestellt werden soll, und wähle die Zustellmethode aus.
Fehlerbehebung beim WisePad 3-Kartenlesegerät
Im Folgenden findest du die gängigsten Schritte zur Fehlerbehebung für das WisePad 3-Kartenlesegerät.
Das WisePad 3-Kartenlesegerät wird nicht mit meinem POS-Gerät gekoppelt
Überprüfe, ob Bluetooth auf deinem Shopify POS-Gerät eingeschaltet ist.
Überprüfe in deinen Geräteeinstellungen, ob die POS-App zum Verbinden mit Bluetooth berechtigt ist.
Überprüfe, ob deine Internetverbindung stabil ist.
Überprüfe, ob dein WisePad 3-Kartenlesegerät mit einem Ladestand von mindestens 50 % geladen ist. Wenn das nicht der Fall ist, lade das Gerät auf über 50 % auf, bevor du es erneut versuchst. Das Gerät hat möglicherweise Probleme bei der Kopplung mit einem Akku von weniger als 50 %, selbst wenn es eingesteckt ist.
Überprüfe, ob das WisePad 3-Kartenlesegerät mit einem anderen Gerät verbunden ist. Wenn dies der Fall ist, trenne es von diesem Gerät, bevor du versuchst, es mit einem neuen Gerät zu koppeln.
Schalte die POS-App auf deinem Gerät aus und dann wieder ein.
Das WisePad 3-Kartenlesegerät wird von meinem POS-Gerät getrennt
Überprüfe, ob das WisePad 3-Kartenlesegerät über ausreichend Akku verfügt. Lade das Kartenlesegerät bei Bedarf auf.
Drücke den Ein-/Ausschaltknopf des WisePad 3-Kartenlesegeräts, um es zu aktivieren.
Überprüfe, ob sich das WisePad 3-Kartenlesegerät in Bluetooth-Reichweite des POS-Geräts befindet.
Überprüfe, ob deine Internetverbindung stabil ist.
Trenne das WisePad 3-Kartenlesegerät von deinem POS-Gerät und repariere es.
Setze die POS-App auf deinem Gerät zurück.